www.martinajaffe.at
Sie wünschen sich mehr Gelassenheit, innere Ruhe und Leichtigkeit? Sie streben einen bewussten Umgang mit Gefühlen und Stresserleben an? Dann könnte ein MBSR-Kurs das Richtige für Sie sein. Gerne können Sie sich ein unverbindliches, telefonisches Vorgespräch vereinbaren.
Kursinhalte
Der 8-wöchige MBSR-Kurs stellt ein standardisiertes Kursprogramm dar, deren Wirksamkeit in vielen wissenschaftlichen Studien überprüft wurde. Die Inhalte des Programms sind Achtsamkeitsübungen, kurze Vorträge, Reflexionen, Erfahrungsaustausch in der Gruppe und das Üben zu Hause.
Achtsamkeitsübungen
Im Kurs finden einfache Meditations- und Körperübungen Anwendung:
- Achtsame Wahrnehmung des Körpers (Body Scan)
- Achtsame Körperübungen
- Achtsamkeits-Meditation (Sitzmeditation, Gehmeditation)
- Diverse andere Achtsamkeitsübungen
Dazu werden keine besonderen Vorkenntnisse benötigt. Die Körperübungen sind sanft und leicht durchführbar.
Kurzvorträge, Reflexion und Austausch in der Gruppe zu Themen wie...
- Achtsamkeit im Alltag
- Stress
- Umgang mit schwierigen Gefühlen
- Achtsame Kommunikation
Selbstständiges Üben (täglich ca. 60 Minuten)
Das regelmäßige Üben ist ein wesentlicher Teil des Achtsamkeitstrainings. Mithilfe der Kursunterlagen und Audio-Aufnahmen kann zu Hause geübt werden.
Wofür MBSR?
...für mehr Gelassenheit und innere Ruhe im Alltag
...für einen konstruktiven Umgang mit Gefühlen und Stress
...für mehr Leichtigkeit und Freude
... um auch schwierige Situationen anzunehmen
...um meine Gesundheit zu fördern und zu erhalten
…um mich bewusst mit mir auseinanderzusetzen
...um mein Leben bewusst zu gestalten
...um neue Wege zu gehen
Angehende Klinische Psychologen und Gesundheitspsychologen haben die Möglichkeit, den MBSR-Kurs als Selbsterfahrung nach den Richtlinien der ÖAP zu absolvieren (34 Einheiten Gruppenselbsterfahrung).
Alle Informationen zum Kurs finden Sie unter www.martinajaffe.at
Email: jaffe.martina@outlook.com